Eiweißshakes – diese 10 Regeln sollte man beachten Eiweiße, auch Proteine genannt, gehören neben den Kohlenhydraten und Fetten zu den Grundbausteinen der Nahrung. Aus den in der Nahrung enthaltenden Eiweißstoffen … weiterlesen »
Muskelkrämpfe während des Ausdauertrainings – normale Körperreaktion oder Gesundheitsrisiko? Ein stechender Schmerz in der Wade, verkrampfte Hände oder Füße – für viele Sportler sind Muskelkrämpfe nach langem Ausdauer- oder Krafttraining nichts … weiterlesen »
Auf der Suche nach neuen Kochideen? Viele kennen das Problem, dass die Vielfalt beim Kochen fehlt. Jeder hat sein Repertoire an Gerichten und Rezepten, das er in regelmäßigen … weiterlesen »
Mit kleinen Übungen die Blase stärken Es ist ein Thema, über das man oft nur hinter vorgehaltener Hand spricht: Blasenschwäche. Obwohl etwa 10 Millionen Menschen hierzulande davon betroffen … weiterlesen »
Sandsack-Training für den kompletten Körper In diesem Trainings-Video zeigen wir euch, wie man in 12 intensiven Minuten den ganzen Körper beansprucht. Als Hilfsmittel wird diesmal ein Sandsack … weiterlesen »
Functional Training liegt im Trend Wenn die frühlingshaften Temperaturen erste Jogger und Radfahrer an die frische Luft locken, verspüren auch einstige Sportmuffel den inneren Wunsch, endlich mal … weiterlesen »
Nahrungsmittelunverträglichkeit oder Allergie Endlich ist es soweit, der Frühling steht bereits wieder in den Startlöchern. Kaum freut man sich über die ersten sonnigen Tage, geht … weiterlesen »
Gesund und lecker – Raclette schmeckt nicht nur Silvester Für viele Deutsche ist Raclette ein traditionelles Silvester- beziehungsweise Feiertagsessen. Familienmitglieder und/oder Freunde versammeln sich um den Raclettegrill und bestücken ihre Pfännchen … weiterlesen »
Ganzkörper-Training für zu Hause Dieses Ganzkörper-Training für zu Hause benötigt zur Ausführung keine weiteren Trainingsgeräte. In 15 intensiven Minuten wird der ganze Körper trainiert, speziell die … weiterlesen »